Sie suchen einen Skatclub in Ihrer Nähe?

Link Skatclub suchen auf der Seite Skatregeln Skat lernen

Sie brauchen Skatlisten für den Spielabend?

Link Skatlisten drucken auf der Seite Skatregeln Skat lernen

Skatweb.de unterstützt Skatclubs

kostenloser Service für Skatclubs
mit eigener Website

Damit Ihr Skatclub bei Google gefunden wird:
Eintragung in die Vereinssuche

Für mehr Besucher auf Ihrer Vereins-Website:
- Funktion Skatlisten drucken
- interessante Texte zu

  Skatthemen

 

Link Service für Skatvereine auf der Seite Skatregeln Skat lernen

Skat lernen: Skatregeln und Skatschule

Video-Skatschule zum Skat lernen, schriftliche Anleitungen und Skatregeln

Das Skatspiel ist das wohl beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Skat-Anfänger finden hier die  passende Skat-Anleitung, um die Skat-Spielregeln zu lernen.

Jeder bevorzugt eine andere Art von Skat-Anleitung. Daher ist nicht unbedingt jede Art zum Skat lernen für jeden geeignet. Der eine liest lieber die Skatregeln, der andere bevorzugt lernen per Video. Der eine möchte es kurz und knapp, der andere wünscht ausführlicheres Material. Deshalb haben wir eine Reihe von kostenlosen Skat-Anleitungen untersucht und, mit kurzen Beschreibungen versehen, nachfolgend aufgeführt.

Damit Sie sich ohne großen Suchaufwand über die verschiedenen Möglichkeiten informieren können und das finden, was am besten zu Ihnen paßt.

Falls Ihnen, gerade als Skat-Anfänger, der eine oder andere Ausdruck in einer Skat-Anleitung nicht geläufig ist: Unter dem Menuepunkt Skatbegriffe finden Sie garantiert die Erklärung.

Viel Spaß und Erfolg!

Websites zum Thema Skat lernen: Skatregeln und Skatschule

Die Website skat.org gibt in einem Video Tipps zur Bewertung von Skatblättern. In dem Film mit Detlef Plewnia werden einzelne Blätter gezeigt und kommentiert, inwieweit diese spielbar sind. Für Skat-Anfänger, die die grundsätzlichen Skat-Spielregeln beherrschen und sich im Bereich Blatt-Beurteilung weiterbilden möchten, eine sinnvolle Ergänzung.

 

Wer eine Skat-Anleitung per Video vorzieht, ist bei skat-master.de gut aufgehoben. Heiner Lauterbach erläutert in mehreren Filmsequenzen die grundsätzlichen Regeln. Nach jedem Abschnitt erscheinen die behandelten Skatregeln nochmals als Texttafeln. Anschließend wird das erlernte Wissen mit Kontrollfragen geprüft.

 

Eine ausführliche Skat-Anleitung finden Sie unter skatregeln.net. Neben den grundsätzlichen Regeln, die in verschiedene Themen untergliedert sind, gibt es Beispiele, in denen komplette Spielverläufe durchgearbeitet werden. Eine Skatschule für Anfänger, die mehr als nur die Grundregeln lernen möchten.

 

Eine Skat-Anleitung mit den grundsätzlichen Regeln finden Sie im Skatportal skatstube.de. Die einzelnen Lernthemen von den Grundlagen des Spiels bis zum Ouvert-Spiel sind übersichtlich geordnet und verständlich erklärt.

 

Bei skatwelt.net werden die grundsätzlichen Skatregeln erläutert, teilweise mit Beispielen und Links zu Unterthemen. Ein guter Einstieg für Anfänger. Behandelt werden auch die Skatvarianten Ramsch und Revolution.

 

Eine sehr ausführliche Übersicht über die Skatregeln finden Sie auf wikipedia.de. Von der Geschichte des Skatspiels über die verschiedenen Skatblätter bis hin zu selteneren Skatvarianten wie Idioten-, Piloten- oder Kamerunskat bleibt hier kaum eine Frage zum Spiel unbeantwortet. Wer nicht nur das Spiel lernen, sondern auch die Hintergründe kennen möchte, ist hier an der richtigen Stelle.

 

Die schriftliche Skat-Anleitung "Skat für Anfänger" auf live-skat.de bietet einen guten Einstieg in das Thema. Künftigen Spielern werden die grundlegenden Skatregeln erklärt. Ein Kurs, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Zusätzlich gibt es noch einige Tipps zu grundsätzlichen Taktiken.

Unter online-skatclub.de finden Sie die Regeln der Internationalen Skatordnung. Neben den eigentlichen Skat-Spielregeln sind auch die Turnierregeln aufgeführt. Die Skat-Spielregeln sind vorrangig unter „skatrechtlichen“ Aspekten interessant, für Skat-Anfänger sind sie wohl eher nicht gedacht. Vorrangig geeignet für Skatspieler, die sich über die Feinheiten des Regelwerks informieren möchten.

Eine ausführliche Skat-Anleitung bietet pagat.com. Die komplexeren Teile sind anhand von Beispielen erläutert. Zusätzlich zu den allgemein gültigen Skatregeln werden Skatvarianten erläutert, z.B. Ramsch, Bock und auch einige Skatvarianten, die im Ausland gespielt werden.

Die wohl ausführlichste kostenlose Skat-Anleitung finden Sie beim Skatprogramm-Anbieter raschespiele.de. Die einzelnen Skat-Spielregeln werden anhand von Beispielen erläutert, der Inhalt geht weit über die grundsätzlichen Regeln hinaus. So werden auch weiterführende Themen wie Blattbewertung und Taktik in eigenen Abschnitten behandelt. Wer diese Skatschule besucht hat, dürfte für den Anfang alles Wissenswerte beherrschen.